Cookie-Politik
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die bei einem Besuch einer Website auf dem Browser Ihres Computers gespeichert wird. Die meisten Websites benutzen Cookies zum Betrieb der Website und zur Optimierung des Surferlebnisses. Mit Hilfe der Cookies können wir auch Ihre Präferenzen während eines Besuchs der Website oder für den nächsten Besuch speichern. Cookies können als „Gedächtnis der Website“ bezeichnet werden.
Auf dieser Seite können Sie bestimmen, welche Cookies diese Website benutzen kann. Klicken Sie auf „Alle Cookies benutzen“, wenn Sie alle Cookies dieser Website benutzen möchten. Klicken Sie anschließend auf „Einstellungen speichern“. Wir speichern darauf Ihre Präferenzen und Sie kehren einfach zurück zu Ihrer Ausgangsseite.
Es ist leider technisch nicht möglich, Ihre Präferenzen in einem Schritt auf verschiedenen Computern, Smartphones oder Tablets oder auch auf verschiedenen Browsern zu speichern. Ihre Präferenzen müssen somit bei der erstmaligen Benutzung eines Browsers stets gespeichert werden.
Die Cookies werden für höchstens 12 Monate auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert.
Die von dieser Website benutzten Cookies gestatten keine persönliche Identifizierung des Nutzers. Aus den Cookie-Informationen sind keine Rückschlüsse auf Namen und/oder Vornamen möglich, da sie keine personenbezogenen Angaben enthalten. Nur die IP-Adresse ist erfassbar, da die Cookies unter dieser gespeichert werden.
Wenn die Cookies akzeptiert wurden, kann die Nationallotterie bestimmte Daten, bei denen es sich um anonyme Daten handelt, verwenden, um auf ihrer Website, den Websites Dritter oder in sozialen Medien zielgerichtete Werbebotschaften anzuzeigen oder anzeigen zu lassen.
Wir werden uns selbstverständlich soweit möglich stets an Ihre Präferenzen halten. Es kann aber trotzdem vorkommen, dass ein nicht gewünschter Cookie benutzt wird. In dem Fall raten wir Ihnen, die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers sicherheitshalber zu ändern, was über die Hilfe-Funktion des Browsers gemacht werden kann.
Die folgende Website erläutert näher, wie Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen können: http://www.allaboutcookies.org/
Für weitere Auskünfte über die Rechte der Internetnutzer verweisen wir auf die offizielle Website.